69. Osnabrücker Grünkohlmahlzeit am 02.02.2024
Weihnachten kommt immer so plötzlich – und somit naht auch die Osnabrücker Grünkohlmahlzeit für alle Mitglieder des Verkehrsvereins Stadt und Land Osnabrück e. V. Am Freitag, 2. Februar 2024, um 19:30 Uhr findet die 69. Osnabrücker Grünkohlmahlzeit in der OsnabrückHalle statt. Karten können nur mit dem den Mitgliedern zugesandten Kartenbestellbogen reserviert werden. Ein freier Verkauf findet nicht statt.
Mitgliederversammlung des VVO am 27.04.2023 bestätigt Vorstand und wählt neue Beisitzende

von links: Reiner Möhle, Heinrich Koch, Marco Graf, Felix Osterheider (Vors.), Jutta Dettmann, Holger Elixmann, Paul Tausch, Rüdiger Kuhlmann (GF), Christian Heermeyer und OB Katharina Pötter (stv. Vors.) Es fehlen Landrätin Anna Kebschull (stv. Vors.), André Schüller (Schatzmeister), Mechthild Möllenkamp, Dr.Heidrun Derks, Annette Niermann sowie Dirk Westrup.

Vorsitzender Felix Osterheider und Geschäftsführer Rüdiger Kuhlmann bedankten sich für langjährige Mitarbeit im Vorstand und verabschiedeten folgende Beisitzer: (von links) Felix Osterheider, Burkhard Jasper, Ralph Bode, Rüdiger Kuhlmann, Axel Mauersberger, Friedrich Willhem Gieseke-Asshorn und Dr.Stephan Rolfes (es fehlten Albert Schulte to Brinke und Dieter Westerkamp)
Wir (be)fördern, was uns ausmacht

68. Osnabrücker Grünkohlmahlzeit des VVO 03.02.2023
Der Verkehrsverein Stadt und Land e.V. (VVO) ist mehr als der Veranstalter von Traditionsveranstaltungen. Mit mehr als 870 Mitgliedern begreifen wir uns vor allem als eine große bürgerschaftliche Bewegung des Osnabrücker Landes. Und als solche setzen wir uns für ein starkes Wir-Gefühl zwischen Bad Iburg und Fürstenau, zwischen Melle und Quakenbrück, in und um Osnabrück ein.
Wie wir das schaffen? Wir fördern mit gesellschaftlichem und sozialem Engagement u.a. karitative regionale Projekte, veranstalten Aktivitäten für unsere Mitglieder und führen Veranstaltungen durch, die weit über die Region hinaus Aufmerksamkeit erregen. Das gemeinsame Ziel aller Akteurinnen und Akteure: Wir (be)fördern, was uns ausmacht. Unabhängig von kommunalen Grenzen wirken wir mit an einer starken Region im Westen Niedersachsens.
Machen Sie mit – werden auch Sie Mitglied im VVO!