VVO freut sich auf neue Teil­neh­men­de bei sei­nen Veranstaltungen

Osna­brü­cker Grün­kohl­mahl­zeit im Jahr 2023 erst­ma­lig für alle Mit­glie­der geöffnet

 

Osna­brück, 10. Novem­ber 2022. Der Ver­kehrs­ver­ein Stadt und Land Osna­brück e.V. (VVO) setzt künf­tig auf gen­der­neu­tra­le Ver­an­stal­tun­gen. Vor­stand und Bei­rat des Ver­eins beschlos­sen heu­te, bereits die nächs­te Osna­brü­cker Grün­kohl­mahl­zeit am Frei­tag, 3. Febru­ar kom­men­den Jah­res für alle Mit­glie­der zu öff­nen. „Die 1954 begrün­de­te Osna­brü­cker Tra­di­ti­on geht mit der Zeit und ent­wi­ckelt wei­ter, was schon bei ihrer Grün­dung bedeut­sam war: Die För­de­rung der per­sön­li­chen Kon­tak­te,“ so Ober­bür­ger­meis­te­rin Katha­ri­na Pöt­ter, zugleich stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de des VVO.
Nach den Dis­kus­sio­nen um den Cha­rak­ter und Sinn der ursprüng­lich als Her­ren­mahl­zeit gegrün­de­ten Ver­an­stal­tung habe sich der VVO für die­sen Weg ent­schie­den, erläu­tert Land­rä­tin Anna Keb­schull, eben­falls stell­ver­tre­ten­de VVO-Vor­sit­zen­de: „Wich­ti­ger denn je ist in die­sen unsi­che­ren Zei­ten der gesell­schaft­li­che Zusam­men­halt. Wir wol­len uns sei­tens des VVO öff­nen und genau die­sen Zusam­men­halt stär­ken. Das bleibt vor­nehms­te Auf­ga­be unse­res Ver­eins in Stadt und Land­kreis.“ Beson­ders freue sie sich, dass die­se Ent­schei­dung mit ehr­li­cher Freu­de und Neu­gier auf die neu­en Begeg­nungs­mög­lich­kei­ten ver­bun­den ist.

Die schon zur klei­nen Tra­di­ti­on avan­cier­te Damen­mahl­zeit, auch bekannt als Spar­gel­mahl­zeit, wird ab 2023 eben­falls gen­der­neu­tral rea­li­siert und für alle Inter­es­sier­ten geöff­net. Den Unter­schied zwi­schen bei­den Events beschreibt VVO-Vor­sit­zen­der Felix Oster­hei­der: „Wäh­rend die Osna­brü­cker Grün­kohl­mahl­zeit unse­ren Mit­glie­dern vor­be­hal­ten ist, dient die Spar­gel­mahl­zeit als Platt­form, zu der ein Jeder und eine Jede ein­ge­la­den ist.“ Die tra­di­tio­nell hohe Anzahl der Gäs­te zur Osna­brü­cker Grün­kohl­mahl­zeit resul­tie­re aus der Mit­glied­schaft von Ein­zel­per­so­nen aber auch von Insti­tu­tio­nen, Fir­men und Fami­li­en. „Eine VVO- Mit­glied­schaft ist Vor­aus­set­zung, um im Febru­ar dabei zu sein, nicht das Geschlecht,“ erläu­tert Oster­hei­der. Die Idee einer drit­ten, gesell­schaft­lich höchst rele­van­ten Ver­an­stal­tung sei mit die­ser Ent­schei­dung vom Tisch: „Wir dür­fen unse­ren Ver­ein nicht über­for­dern und wol­len der Groß­ver­an­stal­tung, die eine finan­zi­el­le Grund­la­ge für diver­se För­de­run­gen über­haupt erst ermög­licht, nicht im eige­nen Haus Kon­kur­renz machen.“

Die Ein­la­dun­gen an die Mit­glie­der des VVO wer­den nun in der zwei­ten Novem­ber­hälf­te ver­schickt. VVO-Schatz­meis­ter André Schül­ler ist eben­so wie sei­ne Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen im Gre­mi­um sicher, dass sich die­se Anpas­sung an die gesell­schaft­li­chen Rea­li­tä­ten posi­tiv aus­wirkt. Nach der Mahl­zeit wer­den wir sorg­fäl­tig Bilanz zie­hen und aus der Pre­mie­re gemein­sam lernen.“


Für Rück­fra­gen der Redaktion: 
Rüdi­ger Kuhl­mann, Geschäftsführer
0541 2026020
r.kuhlmann@verkehrsverein-os.de

Wir (be)fördern, was uns ausmacht

Herbstmahlzeit der Damen 2021 Osnabrück

Herbst­mahl­zeit der Damen 2021 (von links) VVO-Bei­rats­mit­glied Mecht­hild Möl­len­kamp, Katha­ri­na Pöt­ter, Bar­ba­ra Hav­li­za (Nie­der­säch­si­sche Jus­tiz­mi­nis­te­rin), Bär­bel Rosen­strä­ter (Ers­te Kreis­rä­tin LK-Osna­brück), Anna Keb­schull (Land­rä­tin LK-Osna­brück) und Maria-Eli­sa­beth Griesert

 


 

Der Ver­kehrs­ver­ein Stadt und Land e.V. (VVO)  ist mehr als der Ver­an­stal­ter von Tra­di­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen für Damen und Her­ren. Mit mehr als 850 Mit­glie­dern ist unser  VVO aber vor allem eine der größ­ten bür­ger­schaft­li­chen Bewe­gun­gen des Osna­brü­cker Lan­des. Und als sol­che set­zen wir uns für ein star­kes Wir-Gefühl und Bür­ger­sinn in der Regi­on ein. Wie wir das schaf­fen? Wir för­dern mit gesell­schaft­li­chem und sozia­lem Enga­ge­ment u.a. kari­ta­ti­ve regio­na­le Pro­jek­te, ver­an­stal­ten Akti­vi­tä­ten für unse­re Mit­glie­der und füh­ren Ver­an­stal­tun­gen durch, die weit über die Regi­on hin­aus Auf­merk­sam­keit erre­gen.  Im abge­lau­fe­nen Jahr haben wir im Rah­men unse­re För­der­ak­ti­on „Coro­na-Hil­fe VVO 2021“ die statt­li­che Sum­me von Euro 40.000,00 an ins­ge­samt 20 Ein­rich­tun­gen für Kin­der und Jugend­li­che aus­ge­schüt­tet, die beson­ders von der Pan­de­mie betrof­fen waren und noch sind. Hel­fen Sie mit und wer­den Sie Mit­glied im VVO.

Stein­werk Am Heger Tor, 
DIE Geschäfts­stel­le des VVO

Liebe Mitglieder und Gäste, wir aktualisieren unsere Internetseite. Schauen Sie gerne wieder vorbei.
Lie­be Mit­glie­der und Gäs­te, wir aktua­li­sie­ren unse­re Inter­net­sei­te. Schau­en Sie ger­ne wie­der vorbei.