Sommermahlzeit / Spargelessen

Die Osnabrücker Sommermahlzeit freut sich auf viele Gäste

Osnabrücker Sommermahlzeit (Spargelessen)

Maria Feldkamp, langjährige Beisitzerin im Vorstand des VVO, hatte im Jahr 2005 die Idee, als Antwort auf die damalige Grünkohlmahlzeit für Herren eine Sommermahlzeit für Damen zu kreieren. Zur Premiere konnten 15 Teilnehmerinnen zu einem 6 Gänge-Menü mit Spargelvariationen im historischen „Steinwerk Am Heger Tor“ begrüßt werden.

Dieses Veranstaltungsformat entwickelte sich im Laufe der Zeit und möchte dies auch weiter tun: Im Mittelpunkt steht das Kennenlernen, Vernetzen und Wiedersehen beim Genuss von leckerem Spargel aus der Osnabrücker Region. Ein Impulsvortrag rundet jeweils einen anregenden und genüsslichen Abend mit gemeinsamen Gesprächen ab. Im Oktober 2022 fand coronabedingt eine Herbstmahlzeit statt, an der rd. 220 weibliche Mitglieder, Freundinnen und Freunde des Verkehrsvereins teilnahmen.

Seit 2023 ist diese ebenfalls schon zur Tradition avancierte Sommermahlzeit für alle Interessierten geöffnet. Den Unterschied zwischen beiden Events beschreibt VVO-Vorsitzender Felix Osterheider: „Während die Osnabrücker Grünkohlmahlzeit unseren Mitgliedern vorbehalten ist, dient die Spargelmahlzeit als Plattform, zu der ein Jeder und eine Jede eingeladen ist.“

2025

19. Osnabrücker Sommermahlzeit und 75 Jahre Zusammenhalt am 6. Juni 2025 im Alando-Ballhaus.

Die 19. Osnabrücker Sommermahlzeit des Verkehrsvereins Stadt und Land Osnabrück (VVO) am Freitagabend huldigte dem „Königsgemüse“.Klare Sache – auch das Jubiläum 75 Jahre VVO wurde zelebriert. Passend zum fantastischen Publikum (ausverkauft: 240 Gäste) präsentierte sich das Ambiente im Alando-Ballhaus. Die Sommermahlzeit ist gewachsen von einem reinen Frauennetzwerk zu einer angesagten, gewachsenen Veranstaltung mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

2024

Bestens positioniert kam die 18. Osnabrücker Sommermahlzeit – Spargelessen am 31.05.2024. Einladend präsentierte sich der Kongress-Saal der OsnabrückHalle mit sommerlichem Ambiente bei herrlichem Ausblick auf das historische Schloss. Keynote-Speakerin Daniela A. Ben Said motivierte mit ihrem Impulsvortrag zum Thema Resilienz. Die Vereinigte Volksbank präsentierte als Hauptsponsor der Veranstaltung ihre gemeinnützige Stiftung „respektplus“, die Aktivitäten und Institutionen in der Region Osnabrück unterstützt, die Präventionsarbeit betreiben gegen Gewalt und Hetze.

2023

Am 2. Juni 2023 fand die 17. Auflage des traditionellen Spargelessens erstmals auch mit Männern statt. „Gleiches Recht für alle“, so ein offensiver Spargeltarzan. Angesichts vieler Unsicherheiten wollte der VVO den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Gastrednerin Landrätin Anna Kebschull referiere zum Thema „Multiple Krise – Überforderung oder Chance für den Raum Osnabrück“ im Alando Ballhaus.

2022

Am 10. Juni 2022 fand die 16. Osnabrücker Sommermahlzeit – Spargelessen erstmals wieder nach der Corona-Zeit im Alando Ballhaus statt. Gastrednerin Oberbürgermeisterin Katharina Pötter sprach zum Thema „Wenn die Krise zum Alltag wird“. Rd. 220 Teilnehmerinnen genossen das Ambiente und ein leckeres Spargelmenü.

2021

Nach der Corona-Zeit setzte der VVO mit der Herbstmahlzeit am 30. September 2021 auf eine kontinuierliche Annäherung an das „Gewohnte“. 150 Damen trafen im Alando Ballhaus zusammen. Zwischen Vorspeise und Hauptgang sprach die niedersächsische Justizministerin Barbara Havliza zum Thema „Die Bedeutung des Rechtsstaats in Krisenzeiten“. Hasskriminalität im Internet sowie Kindesmissbrauch und Kinderpornografie bereiteten ihr große Sorgen. Die Pandemie sei ein ernst zu nehmender Stresstest für den Rechtsstaat und seine Institutionen. Der Staat habe sich jedoch handlungsfähig und leistungsstark erweisen und notwendige gesetzliche Änderungen zügig vorgenommen, resümierte Havliza.

Sonstige Informationen

In der Regel eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Die Einlasszeit ist auf Ihren Tickets mit 18.30 Uhr ausgewiesen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie Zutritt ins Foyer.

Die OsnabrückHalle liegt zentral in der Innenstadt und ist fußläufig gut zu erreichen. Für die Anreise mit dem PKW stehen kostengünstige Parkplätze direkt gegenüber der OsnabrückHalle in der öffentlichen Tiefgarage Ledenhof zur Verfügung. Wir empfehlen auch die Nutzung der Nikolai-Garage (550m) oder der Stadthaus-Garage (850m). Bahnreisende können vom Hauptbahnhof zu Fuß oder mit dem Bus (Linie 91/92 Universität/OsnabrückHalle) schnell zur OsnabrückHalle gelangen. Der International Airport Münster-Osnabrück (FMO) liegt rund 25 Minuten Fahrtzeit entfernt.

Ja, direkt unten im Foyer befindet sich eine bewachte Garderobe, die am gesamten Veranstaltungsabend geöffnet ist. Die Garderobengebühr von 1,50 € ist im Ticketpreis für die Grünkohlmahlzeit enthalten.

Gemäß Nichtraucherschutzgesetz besteht im ganzen Haus Rauchverbot — das gilt auch für private Feiern, da das Nichtraucherschutzgesetz auch in diesen Fällen keine Ausnahme zulässt. Je nach Raumnutzung kann auf einer Terrasse im 1.OG oder vor dem Haupteingang im EG geraucht werden.

E‑Zigaretten sind laut Hausordnung und AGB’s ebenfalls nicht im Haus gestattet

Sonstige Informationen

In der Regel eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Die Einlasszeit ist auf Ihren Tickets mit 18.30 Uhr ausgewiesen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie Zutritt ins Foyer.

Die OsnabrückHalle liegt zentral in der Innenstadt und ist fußläufig gut zu erreichen. Für die Anreise mit dem PKW stehen kostengünstige Parkplätze direkt gegenüber der OsnabrückHalle in der öffentlichen Tiefgarage Ledenhof zur Verfügung. Wir empfehlen auch die Nutzung der Nikolai-Garage (550m) oder der Stadthaus-Garage (850m). Bahnreisende können vom Hauptbahnhof zu Fuß oder mit dem Bus (Linie 91/92 Universität/OsnabrückHalle) schnell zur OsnabrückHalle gelangen. Der International Airport Münster-Osnabrück (FMO) liegt rund 25 Minuten Fahrtzeit entfernt.

Ja, direkt unten im Foyer befindet sich eine bewachte Garderobe, die am gesamten Veranstaltungsabend geöffnet ist. Die Garderobengebühr von 1,50 € ist im Ticketpreis für die Grünkohlmahlzeit enthalten.

Gemäß Nichtraucherschutzgesetz besteht im ganzen Haus Rauchverbot — das gilt auch für private Feiern, da das Nichtraucherschutzgesetz auch in diesen Fällen keine Ausnahme zulässt. Je nach Raumnutzung kann auf einer Terrasse im 1.OG oder vor dem Haupteingang im EG geraucht werden.

E‑Zigaretten sind laut Hausordnung und AGB’s ebenfalls nicht im Haus gestattet

Sonstige Informationen

In der Regel eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Die Einlasszeit ist auf Ihren Tickets mit 18.30 Uhr ausgewiesen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie Zutritt ins Foyer.

Die OsnabrückHalle liegt zentral in der Innenstadt und ist fußläufig gut zu erreichen. Für die Anreise mit dem PKW stehen kostengünstige Parkplätze direkt gegenüber der OsnabrückHalle in der öffentlichen Tiefgarage Ledenhof zur Verfügung. Wir empfehlen auch die Nutzung der Nikolai-Garage (550m) oder der Stadthaus-Garage (850m). Bahnreisende können vom Hauptbahnhof zu Fuß oder mit dem Bus (Linie 91/92 Universität/OsnabrückHalle) schnell zur OsnabrückHalle gelangen. Der International Airport Münster-Osnabrück (FMO) liegt rund 25 Minuten Fahrtzeit entfernt.

Ja, direkt unten im Foyer befindet sich eine bewachte Garderobe, die am gesamten Veranstaltungsabend geöffnet ist. Die Garderobengebühr von 1,50 € ist im Ticketpreis für die Grünkohlmahlzeit enthalten.

Gemäß Nichtraucherschutzgesetz besteht im ganzen Haus Rauchverbot — das gilt auch für private Feiern, da das Nichtraucherschutzgesetz auch in diesen Fällen keine Ausnahme zulässt. Je nach Raumnutzung kann auf einer Terrasse im 1.OG oder vor dem Haupteingang im EG geraucht werden.

E‑Zigaretten sind laut Hausordnung und AGB’s ebenfalls nicht im Haus gestattet

Sonstige Informationen

In der Regel eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Die Einlasszeit ist auf Ihren Tickets mit 18.30 Uhr ausgewiesen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie Zutritt ins Foyer.

Die OsnabrückHalle liegt zentral in der Innenstadt und ist fußläufig gut zu erreichen. Für die Anreise mit dem PKW stehen kostengünstige Parkplätze direkt gegenüber der OsnabrückHalle in der öffentlichen Tiefgarage Ledenhof zur Verfügung. Wir empfehlen auch die Nutzung der Nikolai-Garage (550m) oder der Stadthaus-Garage (850m). Bahnreisende können vom Hauptbahnhof zu Fuß oder mit dem Bus (Linie 91/92 Universität/OsnabrückHalle) schnell zur OsnabrückHalle gelangen. Der International Airport Münster-Osnabrück (FMO) liegt rund 25 Minuten Fahrtzeit entfernt.

Ja, direkt unten im Foyer befindet sich eine bewachte Garderobe, die am gesamten Veranstaltungsabend geöffnet ist. Die Garderobengebühr von 1,50 € ist im Ticketpreis für die Grünkohlmahlzeit enthalten.

Gemäß Nichtraucherschutzgesetz besteht im ganzen Haus Rauchverbot — das gilt auch für private Feiern, da das Nichtraucherschutzgesetz auch in diesen Fällen keine Ausnahme zulässt. Je nach Raumnutzung kann auf einer Terrasse im 1.OG oder vor dem Haupteingang im EG geraucht werden.

E‑Zigaretten sind laut Hausordnung und AGB’s ebenfalls nicht im Haus gestattet

Sonstige Informationen

In der Regel eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Die Einlasszeit ist auf Ihren Tickets mit 18.30 Uhr ausgewiesen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie Zutritt ins Foyer.

Die OsnabrückHalle liegt zentral in der Innenstadt und ist fußläufig gut zu erreichen. Für die Anreise mit dem PKW stehen kostengünstige Parkplätze direkt gegenüber der OsnabrückHalle in der öffentlichen Tiefgarage Ledenhof zur Verfügung. Wir empfehlen auch die Nutzung der Nikolai-Garage (550m) oder der Stadthaus-Garage (850m). Bahnreisende können vom Hauptbahnhof zu Fuß oder mit dem Bus (Linie 91/92 Universität/OsnabrückHalle) schnell zur OsnabrückHalle gelangen. Der International Airport Münster-Osnabrück (FMO) liegt rund 25 Minuten Fahrtzeit entfernt.

Ja, direkt unten im Foyer befindet sich eine bewachte Garderobe, die am gesamten Veranstaltungsabend geöffnet ist. Die Garderobengebühr von 1,50 € ist im Ticketpreis für die Grünkohlmahlzeit enthalten.

Gemäß Nichtraucherschutzgesetz besteht im ganzen Haus Rauchverbot — das gilt auch für private Feiern, da das Nichtraucherschutzgesetz auch in diesen Fällen keine Ausnahme zulässt. Je nach Raumnutzung kann auf einer Terrasse im 1.OG oder vor dem Haupteingang im EG geraucht werden.

E‑Zigaretten sind laut Hausordnung und AGB’s ebenfalls nicht im Haus gestattet

Spargelmahlzeit Osnabrück
Verkehrsverein Stadt und Land Osnabrück e.V.
Cookie-Informationen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie die Erkennung, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und die Unterstützung unseres Teams, um zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.